Neue Anmeldungen sind gern gesehen, jedoch bitten wir die Neuzugänge, einem von uns Admins durch eine private Nachricht anzuschreiben.
Am Besten mit dem Grund, warum ihr euch angemeldet habt. Sollte dies jedoch nicht innerhalb von einer Woche passieren, müssen wir euch leider wieder löschen.
Liebe Grüße, eure Admins: Atea, Kate.Swan, Little Demonsoul & Träumer
-Magerquark – extrem eiweißreich, sehr fettarm, ideal für Muskelaufbau und Snack. -Skyr – sehr proteinreich, fettarm, gut für Frühstück oder Snack. -Hüttenkäse (Cottage Cheese) – viel Eiweiß, wenig Fett, langsam verdaulich (gut abends). -Griechischer Joghurt (fettarm) – proteinreich, cremig, gut für Smoothies oder Müsli. -Whey / Molkeprotein – sehr schnell verdaulich, ideal nach dem Training. -Hartkäse (Parmesan, Emmentaler) – extrem eiweißreich, aber fettreich, eher als Topping/Snack nutzen.
Zusätzliche Infos und Tipps
1. Hüttenkäse (Cottage Cheese) Eiweißgehalt: ca. 11–13 g pro 100 g Fettgehalt: meist 1–5 g pro 100 g Vorteile: Sehr proteinreich bei niedrigen Kalorien. Langsam verdauliches Casein-Protein, ideal vor dem Schlafengehen. Tipp: Mit Obst oder Nüssen kombinieren, für eine sättigende Mahlzeit.
2. Magerquark -Eiweißgehalt: ca. 12 g pro 100 g -Fettgehalt: 0,2–1 g pro 100 g Vorteile: Extrem eiweißreich und kalorienarm. Enthält Casein, das den Muskelaufbau über längere Zeit unterstützt. Tipp: Perfekt als Snack oder Basis für Protein-Desserts; mit Beeren oder Kakao für Geschmack.
3. Griechischer Joghurt (fettarm) -Eiweißgehalt: ca. 8–10 g pro 100 g (bei 0–2 % Fett) -Fettgehalt: je nach Variante 0–10 g Vorteile: -Cremig, gut für Smoothies oder Müsli. -Enthält zusätzlich Calcium und Probiotika. Tipp: Achte auf ungesüßte Varianten, um unnötigen Zucker zu vermeiden.
4. Skyr -Eiweißgehalt: ca. 10–12 g pro 100 g -Fettgehalt: 0–1 g Vorteile: Islandisches Milchprodukt, sehr proteinreich, ähnlich wie Magerquark. Sehr niedrig im Fett, ideal für kalorienbewusste Ernährung. Tipp: Mit Zimt, Vanille oder Beeren verfeinern; kann als Frühstück oder Snack genutzt werden.
5. Molkeprotein / Whey-Protein (pulverisiert) -Eiweißgehalt: 70–90 g pro 100 g Pulver -Fettgehalt: 1–5 g Vorteile: Sehr schnell verdauliches Protein, ideal nach dem Training. Unterstützt gezielt Muskelaufbau. Tipp: In Wasser, Milch oder Smoothies einrühren; ideal, wenn man die Proteinaufnahme gezielt erhöhen möchte.
6. Hartkäse (z. B. Parmesan, Emmentaler) -Eiweißgehalt: ca. 28–35 g pro 100 g -Fettgehalt: 25–30 g Vorteile: Extrem proteinreich, gut zum Würzen und als Snack. Enthält zusätzlich Calcium. Tipp: Wegen hohem Fett- und Kaloriengehalt in Maßen nutzen; ideal als Topping auf Gerichten.
-Allgemeine Tipps für eiweißbasierte Ernährung mit Milchprodukten -Fokus auf fettarme Varianten: Hüttenkäse, Magerquark, Skyr und fettarme Joghurts sind ideal. -Timing beachten: Langsam verdauliche Proteine (Casein): Hüttenkäse, Quark → gut abends. Schnell verdauliche Proteine (Whey): nach dem Training. Kombination mit Kohlenhydraten und gesunden Fetten: Obst, Nüsse oder Haferflocken machen die Mahlzeit ausgewogen. Zucker vermeiden: Viele Joghurts enthalten versteckten Zucker; ungesüßt kaufen und selbst süßen.